37/38 02
Spieldaten | |
Wettbewerb | Gauliga Mitte , 2. Spieltag |
Saison | Saison 1937/1938 , Hinrunde |
Ansetzung | FC Thüringen Weida - 1. SV Jena |
Ort | Roter Hügel in Weida |
Zeit | So. 26.09.1937 |
Zuschauer | 2.500 |
Schiedsrichter | Liebschner (Weißenfels) |
Ergebnis | 2:3 (2:0) |
Tore |
|
Andere Spiele oder Berichte |
{{{Links}}} |
Aufstellungen
- Weida
- Schacher
- Fischer , Bilke
- Safar , Ulrich , Buschner
- Semmer , Wunderlich , Polster , Warg , Stoll
Trainer : Pöttinger
- Jena
- Günther
- Hädicke , Schüßler
- Harthaus , Werner , Malter
- Schipphorst , Bachmann , Paul , Rötschke , Grau
Trainer : Pöttinger
Spielbericht


Immer rätselhafter wird jedoch das bisher unerwartet mäßige Abschneiden von Thüringen Weida . Zwei Unentschieden auf Gegners Platz stehen nunmehr zwei Niederlagen auf heimischen Gelände gegenüber . Vielleicht gelingt es "Sterz" Munkert , noch das Ruder herumzureißen , wenn er ab 15. November die Reihen der Weidaer verstärkt . Schulschefsky , noch im Vorjahre die große Mittelstürmerhoffnung unseres Gaues , ist zur Zeit derart außer Form , das er nicht einmal in der Ligamannschaft seines Vereins Verwendung finden kann . Gegen den 1.Sportverein Jena schien indes heute der große Wurf und damit der ersehnte Umschwung glücken zu wollen , und zwar als die " Teppichwirker " nach Ablauf der ersten Viertelstunde mit 2:0 die Führung an sich gerissen hatten . Aber das Strohfeuer war bald abgebrannt , und schließlich waren es doch die Gäste , die mit 3:2 die Punkte mit der Adresse " Wöllnitzer Wiesen " verfrachten konnten .
Bester Spieler : Harthaus (Jena)
Notiz : Bilke (Weida) 20.-25. Minute verletzt draußen
Leopold im Kicker vom 28.09.1937
Das Zusammentreffen der beiden Thüringer Gauligavertreter brachte zwei grundverschiedene Hälften . Im ersten Abschnitt waren die Weidaer durch taktisch glänzendes Spiel und gute Kombinationszüge klar überlegen . Jena hatte in dieser Zeit erheblich zu verteidigen , um den Vorsprung der Weidaer nicht größer werden zu lassen . So entspricht die 2:0-Führung der Weidaer beim Seitentausch dem Spielgeschehen . Stoll hatte seine Elf in Führung gebracht , und Mittelstürmer Polster erhöhte auf 2:0 .
Ein völlig anderes Gesicht trug die zweite Spielhälfte . Nunmehr liefen die Jenaer zu dem gleich großen Spiel auf , wie es die Weidaer in der ersten Hälfte gezeigt hatten . Da aber die Jenaer über das bessere Stehvermögen verfügten , bekam die Elf immer mehr das Heft in die Hand . Die famose Aufbauarbeit der Läuferreihe mit Werner , der einmal mehr der beste Spieler seiner Mannschaft war , führte immer wieder zu gefährlichen Lagen vor dem Weidaer Tor . Bachmann verkürzte zunächst auf 1:2 , dann führte ein Strafstoß von Werner zum Ausgleich . Rötschke stellte schließlich mit einem dritten Treffer den knappen , aber durchaus verdienten Sieg der Jenaer sicher .
Bericht in der Jenaischen Zeitung vom 27.09.1937
Spiele
- Thüringen Weida : 1.SV Jena 2:3 , 2.500 Z.
- Dessau 05 : SpVgg Erfurt 7:2 , 2.500 Z.
- CV Magdeburg : VfL Halle 96 1:1 , 3.500 Z.
- Spfr. Halle : Merseburg 99 4:3
10.10.37
- Merseburg 99 : CV Magdeburg 1:2 , 600 Z.