1935/36 DM5

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spieldaten
Wettbewerb Endrunde Deutsche Meisterschaft , 5. Spieltag
Saison Saison 1935/1936
Ansetzung 1. SV Jena - Wormatia Worms
Ort Jenaer Stadion
Zeit So 10.05.1936 15 Uhr
Zuschauer 6.000
Schiedsrichter Denkewitz (Wacker Leipzig)
Ergebnis 3:1 (2:1)
Tore
  • 1:0 Bachmann (2.)
  • 1:1 Eckart (23.)
  • 2:1 Bachmann (38.)
  • 3:1 Meyer (64.)
Andere Spiele
oder Berichte

{{{Links}}}


Aufstellungen

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Jena
Günther
Paul , Hädicke
Kleinsteuber , Werner , Harthaus
Richter , Bachmann , Meyer , Schipphorst , Hymon

Tr.: Pöttinger

Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Worms
Ebert
Fröhlich , Winkler
Busam , Kiefer , Zimmermann
Fath , Lehr , Eckart , Gölz , Leist

Tr.: Ludwig Müller

Spielbericht

War das die Wormatia , die den Club stoppte ? --Werner wieder der überragende Feldspieler -- Jena versteht es , Fath kaltzustellen

Endlich , wenn auch reichlich spät , der erste Jenaer Sieg in der Endrunde . In der ersten HZ ganz schwache Abwehrleistung der Wormser , der Sturm dagegen stark , aber Jena verstand es die gefährlichen Fath ( Kleinsteuber ) und Eckert ( Werner) kaltzustellen . Jena heute endlich mit guter Form , auch der Angriff überzeugte . Hoffentlich bleibt das gute Spiel Meyers ( vor 1,5 Jahren aus Erlangen gekommen und meist in der 2. Mannschaft eingesetzt ) keine einmalige Angelegenheit . In der ganzen Mannschaft heute kein einziger Ausfall . Harthaus erinnerte an frühere Leistungen , Hädicke überragend . Nach Ecke köpft Bachmann früh das 1:0 . Herrliche Kombination Gölz - Leist - Eckart bringt den Ausgleich . Alleingang gegen 3 Wormser schließt Bachmann zur erneuten Führung ab . Hymon Steilpass verwertet Meyer routiniert . Als dann auch noch Winkler nach wiederholter Meckerei des Feldes verwiesen wurde , sanken alle Hoffnungen der Wormatia .

Aus dem Bericht von Alex. aus dem Fußball vom 12.5.36

Alle Voraussetzungen für die Durchführung eines einwandfreien Kampfes waren gegeben . Es herrschte richtiges Fußballwetter , der Platz im Stadion war in guter Verfassung . Annähernd 6000 Zuschauer hatten sich eingefunden , welche einen Kampf erlebten , wie er sehr selten geboten wird . Dem Haupspiele ging ein Jugendspiel voraus , außerdem sorgte eine Lautsprecheranlage für Unterhaltung . Pünktlich 3 Uhr betraten beide Mannschaften das Feld in der vorher gemeldeten Aufstellung . Gleich zu Beginn entwickelt sich ein schnelles Spiel . Jena kommt nach kurzem Geplänkel vor das Tor des Gegners , Hymon erhält den Ball , flankt schön in die Mitte , Bachmann ist da und köpft über den etwas falsch placierten Ebert ins Tor . 1:0 für Jena . Die Wormser sind über den plötzlichen Erfolg der Jenaer nicht im geringsten erschüttert , denn den sofort eingeleiteten Angriff mit abschließendem Torschuß hält Günther im Tor der Jenaer mit Mühe . Auch die gleich darauf erzielte Ecke , wird nur knapp vom Mittelstürmer Eckart über das Tor geköpft . Der Kampf gewinnt mehr an Tempo , sie Zuschauer sind bei der Sache . Jena greift an ; der Ball kommt nach gutem Abspiel der Jenaer Innenstürmer zu Meyer . Sein harter Schuß kann nur unter Einsatz allen Könnens hart auf der Torlinie gehalten werden . Eine schöne Leistung . Das Spielgeschehen wickelt sich in beiden Hälften ab , wobei sich schöne Momente zeigen . Bei Jena ist es Werner , bei Worms Kiefer , die ihre Mannschaften dirigieren . Die Spannung wächst , als Schipphorst unheimlich scharf aufs Tor schießt und kurz darauf Richter bei einem Rechtsangriff ganz knapp über die Latte knallt . Die Jenaer Stürmer sind überhaupt sehr schußfreudig , und nutzen die Gelegenheit zum Schuß sofort aus . Jena drückt . Alle Mannschaftsteile arbeiten ausgezeichnet . Selbst Fath wird von Kleinsteuber mustergültig bewacht , der Jenaer verfolgt den Wormser Internationalen wie ein Schatten . In der folgenden Zeit macht sich Worms durch sehr geschicktes Feldspiel frei , in dem blitzschnell die Seiten gewechselt werden . Dabei versteht es der Innensturm der Wormser durchzubrechen , und Eckart ist es , der aus nächster Nähe und für Günther unhaltbar zum Ausgleich einsenden kann . Der Kampf geht , an Schnelligkeit und Kampfkraft unvermindert , weiter . Die zu gleichen Teilen erzielten Ecken werden sichere Beute der Torleute oder die Verteidigungen klären durch guten Schlag . In der 38. Minute erhält Bachmann den Ball auf der Mittellinie . Kurz entschlossen läuft er auf das gegnerische Tor . Hart von drei Wormsern bedrängt , kann er sich zum Schuß frei machen und schießt unhaltbar aus 15 Meter Entfernung ein . Eine wunderbare Leistung , die Bachmann reichen Beifall einbringt . Im Gegenangriff läßt der Rechtsaußen Leist eine gute Gelegenheit aus . Nach wenigen Minuten aufregenden Kampfes ertönt der Halbzeitpfiff . Ecken 3:3 .

In unveränderter Aufstellung erhält die 2. Halbzeit ihren Anfang . Jena ist im Angriff , Schipphorst spielt schön ab zu Hymon , dieser zu Meyer , dessen Schuß an die Latte flitzt . Derselbe Spieler vollbringt nach weiterem Angriff eine technische Feinheit . Im Fallen hebt er einige Meter vor dem Tor den Ball über sich , und nur der rechte Verteidiger von Worms kann die Gefahr bannen . Das Glück ist offensichtlich auf der Seite der Gäste . Wieder einmal ist der gute Rechtsaußen Leist nach schönem Zuspiel von Eckart durch , Harthaus kann nur zur Ecke ablenken , die jedoch geklärt wird . Einen schönen Torschuß Bachmanns kann Winkler nur ablenken , zum Glück trifft der Ball die Latte . Bereits in der 19. Minute der zweiten Halbzeit fällt die Entscheidung . Meyer wird durch lange , steile Vorlage vorgeschickt . Den Verteidiger hinter sich lassend , spielt er den ball in die Ecke , am herauslaufenden Tormann vorbei . Die Wormser rechtfertigen ihren Ruf als Kampfmannschaft und drängen Jena zurück . Einen Strafstoß tritt der Halblinke von Worms an die Latte , einen weiteren kann Kleinsteuber nur zur Ecke ablenken . Immer fesselnder wird das Spiel . Winkler glaubt beim Schiedsrichter Einwendungen wegen seiner Entscheidungen machen zu können . Nachdem mehrfach Wiederholungen eintreten , wird der Wormser des Feldes verwiesen . Mit 10 Mann kämpft Worms weiter , doch Jena hat wenig Mühe , bei seiner guten Form die Angriffe abzuwehren . Die folgende Ueberlegenheit Jenas bringt nichts zählbares mehr ein . Nach schönem Zuspiel schießt Schipphorst knapp daneben , ein Strafstoß Richters wird von der Verteidigung der Wormser abgewehrt . Der Schlußpfiff beschließt einen sehr schönen Kampf . Ecken 6:4 für Jena .

Das Spiel leitete der frühere bekannte Verteidiger Denkewitz , Leipzig , (D-Dreigestirn : Dölling , Drechsel , Denkewitz) . Er brachte alle guten Empfehlungen mit , die sehr zu recht bestehen . Er war dem Spiel ein großzügiger Leiter , so ganz dem Spiel angepaßt .

Der 1. SV hat seinen Anhängern durch sein schönes und kampffreudiges Spiel größte Freude bereitet . Die Mannschaft spielte bis auf kleine Mängel gut und zuweilen vorbildlich . Günther hielt sicher , den einen Erfolg von Worms konnte er nicht verhindern . Die Verteidigung arbeitete zuverlässig und schlagsicher . Mit Werner und seinen beiden Helfern konnte man auch recht zufrieden sein , sie hatten das größte Arbeitspensum zu schaffen . Ihre Aufgabe zu lösen gelang vortrefflich . Im Sturm sah man nach langem wieder einmal recht gute Torschüsse . Hier zeichnete sich Bachmann besonders aus . Meyer als Stürmführer hat sich gut eingeführt . Bei längerem Verbleib in der Elf wird er Unsicherheiten verlieren , und gesteigerte Entschlußkraft dazu lernen . Im ganzen gesehen verdient die Mannschaft ein Gesamtlob . Die Wormser haben gekämpft und sind mit diesem Ergebnis recht glücklich weggekommen . Gespannt war man natürlich auf ihren Linksaußen Fath und den Mittelstürmer Eckart . Der "arme" Fath ! Er wurde von Kleinsteuber so gut gedeckt , daß man von seinem Können sehr wenig zu sehen bekam . Eckart dagegen zeigte oft , was in ihm steckt , seine Sturmführung war recht gut . Der Tormann Ebert hielt , was er konnte , das erste Tor für Jena hätte er halten können . Die übrigen Mannschaftsteile arbeiteten mit großem Fleiß , kamen aber nicht an die Leistungen der Gegenspieler heran .

Bericht in der Jenaischen Zeitung vom 11.05.1936

anderes Gruppenspiel

  • Stuttgarter Kickers : 1.FC Nürnberg 0:5