1995/1996 13. Spieltag: MSV Duisburg - FC Carl Zeiss Jena 4:1
Spieldaten | |
Wettbewerb | 2. Bundesliga, 13.Spieltag |
Saison | Saison 1995/1996, Hinrunde |
Ansetzung | MSV Duisburg - FCC |
Ort | Wedaustadion in Duisburg |
Zeit | So. 29.10.95 - 15:00 Uhr |
Zuschauer | 13.000 |
Schiedsrichter | Dr.Volkmar Fischer (St.Wendel) |
Ergebnis | 4:1 (1:0) |
Tore |
|
Andere Spiele oder Berichte |
Aufstellungen
- Duisburg
- Holger Gehrke
- Stefan Emmerling
- Torsten Wohlert , Alfred Nijhuis
- Marc Kienle, Thomas Vana
(76. Ferenc Schmidt) , Rainer Schütterle , Dietmar Hirsch , Markus Osthoff (76. Joachim Hopp)
- Bachiru Salou , Marcus Marin (85. Alexander Löbe)
Trainer: Hannes Bongartz
- Jena
- Mario Neumann
- Dejan Raickovic
- Carsten Sänger, Matthias Wentzel (89. Mario Röser)
- Karsten Hutwelker , Bernd Schneider (53. Thoralf Bennert) , Brian Bliss
, Milos Nedic , Jens König
- Heiko Weber
, Matthias Zimmerling (67. Mark Zimmermann)
Trainer Eberhard Vogel



Spielbericht
MSV Spitzenreiter für einen Tag
Der MSV gewann am Ende zwar klar und wurde damit zumindest für einen Tag Spitzenreiter , überzeugen konnte er aber vor allem im Mittelfeld über weite Strecken nicht . Einzig Vana entwickelte gute Ideen . Ihm gelang auch nach Unaufmerksamkeit von Schneider aus 20 Metern die Führung .
Jena machte mit einem breiten Mittelfeld die Räume eng und konterte gefährlich . Die größte Chance bot sich dem freistehenden Weber in der 24.Minute . Er vergab überhastet . Nach der Pause gab Jena die defensive Grundhaltung auf , Vogel brachte 2 neue Stürmer , das Spiel wurde ausgeglichen . Die 2:0 Führung durch Marin nach Vorlage von Salou währte nur eine Minute , Hutwelker verkürzte noch einmal , aber Nijhuis nach Eckball von Marin und der eben eingewechselte Löbe machten alles klar .
Bericht von Bernd Bemmann im Kicker vom 30.10.95
Ausflug ins Ruhrgebiet
Das Jenaer Fanprojekt hatte eine Reise mit dem Bus in den Pott organisiert . Samstag Bundesliga auf Schalke und Sonntag mit Jena zum MSV . Endlich in das Stadion , wo nur mein Schal schon war . So meldete ich mich mit meinem Sohn an . Reiseleiter war Uwe Dern .
Die Fahrt startete samstags am frühen Morgen . Auf der Fahrt in den Pott - anhalten Bier fassen , anhalten pieseln , so die ganze Fahrt . Der Busfahrer verfuhr sich auch noch . Ergo wir kamen zu spät zum Spiel auf Schalke . Noch nichts gegessen , auf dem Weg eine Stadionwurst gekauft - meine schlechteste je gegessene Bratwurst ever .
Das Spiel war ganz o.k. - obwohl es mich nicht wirklich interessierte . Aber die in die Erde gebaute Schüssel des Parkstadions war schon faszinierend . Im Block gab es auch noch leichte Auseinandersetzungen mit den Schalker Nachwuchs-Hools .
Übernachtung war in einem Best Inn in Gelsenkirchen .
Nächsten Tag nach Duisburg : Auf einem kleinen alten Duisburger Sportgelände mit Gaststätte war ein Treffen mit MSV-Fans und auch ein Fußballspiel organisiert .
Dann auf ins Wedau-Stadion , wo mein Schal schon ein 0:3 n.V. im EC miterlebt hatte . Den gleichen Schal sollte es diesmal besser ergehen , aber es erging ihm ähnlich . Ohne das der MSV sehr überzeugend spielte , führten sie 1:0 und schafften als Jena endlich besser wurde sogar das 2:0 . Nochmal Hoffnung , postwendend der Anschluß . Aber Duisburg schlug noch zweimal zurück .
Zurück am Bus , warteten auch schon die MSV-Hools . Aber die Polizei hatte Präsenz .
Rückfahrt : Bier fassen , pieseln , Bier fassen ... Endlosschleife .
Gegen 3:00 Uhr Montagmorgen waren wir im EAS zurück .
Fazit : Schöne Reise - Ergebnis ernüchternd . Nochmal - nie Wieder .
Obwohl die Idee war gut , das wir sie noch 2 mal wiederholten . Diesmal aber mit Auto - kindergerecht . Ja und wir haben abends dann auch mal ein paar Bier getrunken .
A.S.