2024/2025 30. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena - FSV Zwickau 1:2
Spieldaten | |
Wettbewerb | Regionalliga, 30. Spieltag |
Saison | Saison 2024/2025, Rückrunde |
Ansetzung | FCC - FSV Zwickau |
Ort | Ernst-Abbe-Sportfeld |
Zeit | Sa. 19.04.2025 14:00 Uhr |
Zuschauer | 8.856 |
Schiedsrichter | Niclas Rose |
Ergebnis | 1:2 (0:2) |
Tore |
|
Andere Spiele oder Berichte |
|
Programmheft![]() |
als PDF |
Aufstellungen
- Jena
- Alexios Dedidis
- Ken Gipson (64. Philipp Wendt, Nils Butzen
, Maxim Hessel, Paul Krämer (64. Lean Schoima)
- Hamza Muqaj, Elias Löder (64. Benjamin Zank), Jannes Werner
(46. Erik Weinhauer)
- Kay Seidemann (81. Ledjon Fikaj
), Ted Tattermusch
, Alexander Prokopenko
- Trainer: Volkan Uluç
- Zwickau
- Lucas Hiemann
- Kilian Senkbeil, Sonny Ziemer (76. Lloyd Addo Kuffour), Maximilian Somnitz
, Sandro Sengersdorf
- Mike Könnecke
, Andrej Startsev (82. Oliver Fobassam Nawe), Lukas Eixler
- Jonas Dittrich (76. Felix Pilger), Lucas Albert (76. Veron Dobruna), Jahn Herrmann (90. Luis Klein)
- Trainer: Rico Schmitt
Spielbericht
FCC unterliegt im Traditionsduell
Mit 1:2 (0:2) muss sich die Zeiss-Elf vor heimischem Publikum dem FSV Zwickau geschlagen geben.
Es war das 101. Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine - der Tabellenfünfte empfing den Tabellenvierten. Was vom Tableau ein enges Spiel war, sollte sich auch auf dem Rasen bewahrheiten.
Der verletzungsgebeutelte FCC, der personell genauso agierte wie beim 4:1 gegen Hertha II, kam vor knapp 9.000 Fans in der stimmungsvollen ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld gut in die Partie, auch wenn Zwingendes zunächst nicht gelingen sollte. Stattdessen traf der Gast aus Zwickau. Den Westsachsen genügte ihre erste Chance, um nach Flanke von Lukas Eixler, die Jahn Herrmann fand, in Führung zu gehen (16.). Das Tor pustete den Schwänen Luft unter die Flügel, die fortan dominierten, ohne dabei viele Chancen zu kreieren, während der FCC gegen eine robust auftretende Mannschaft aus Zwickau, deren Abwehr stets auf der Höhe war, keine Torgefahr ausstrahlen konnte. Den Zwickauern genügte ein weiterer Standard, um nach einer Freistoßflanke, die Maximilian Somnitz mit dem Kopf veredelte, auf 2:0 zu erhöhen (31.). Herrmann hatte kurz vor der Pause noch die Riesenchance zum 3:0, ließ diese jedoch liegen und die Jenaer Hoffnung auf eine Wende in der zweiten Halbzeit weiter leben.
FCC-Trainer Volkan Uluc brachte Erik Weinhauer für Jannes Werner in die Partie, deren erste Chance in der zweiten Halbzeit Elias Löder auf dem Fuß hatte, als er von der Strafraumkante abzog - doch den abgefälschten Ball konnte der sich lang und länger machende Hiemann im Zwickauer Kasten vereiteln (48.). Danach kam die Zeit des nimmermüden Albert (49./52./58.), der sich für den FSV Chance um Chance erarbeitete, diese aber auch liegenließ. Der FCC wollte den Anschlusstreffer, um dem Spiel doch noch die erhoffte Wende zu geben. Nachdem zunächst Erik Weinhauer eine Riesenchance nach sehenswertem Doppelpass vergab (82.), war es dann Ted Tattermusch, der einen Abstauber nach Hiemann-Parade zum 1:2 versenkte (84.). Jena probierte nochmals alles, doch Zwickau verteidigte den knappen Vorsprung bis über die Ziellinie, so dass das Spiel nach 90 Minuten mit Zwickau den zwar knappen, aber unter dem Strich und auch gemessen an den Chancen verdienten Sieger sah.